Pinnacle PCTV DVB-S2 Stick (461e) – Installation unter Ubuntu#

Inhalt

Inhalt

Beschreibung

Dieser Artikel beschreibt die Installation der TV Karte Pinnacle PCTV DVB-S2 Stick (461e)
http://www.pctvsystems.com/Products/ProductsEuropeAsia/Satelliteproducts/PCTVDVBS2Stick/tabid/236/language/en-GB/Default.aspx
http://www.linuxtv.org/wiki/index.php/Pinnacle_PCTV_DVB-S2_Stick_%28461e%29
http://wiki.ubuntuusers.de/v4l-dvb

Hersteller Pinnacle
Autor(en) ohne
Lizenz Commercial
OS Linux – Ubuntu:
Ubuntu Studio 14.04.1 lts
Ubuntu Studio 14.04.3 lts
Ubuntu Studio 16.04.2 lts
KodiBuntu 14.04.1 lts
Kernel 3.13.0-43-generic #72-Ubuntu SMP Mon Dec 8 19:35:06 UTC 2014 x86_64 x86_64 x86_64 GNU/Linux
3.13.0-44-generic #73-Ubuntu SMP Tue Dec 16 00:22:43 UTC 2014 x86_64 x86_64 x86_64 GNU/Linux
Funktion io
Status open. Letzte Änderung: [aenderungsdatum]

Installationsumgebung / -Voraussetzung

Getestet wurde die Hardware: Pinnacle PCTV DVB-S2 Stick (461e)
mit der/den VDR Versionen: 2.03
unter der/den Ubuntu Version(en): 14.04.1 lts

Installation

Pinnacle PCTV DVB-S2 suchen

sudo dmesg | grep -i dvb
.....

Umgebung vorbereiten

Abhängigkeiten installieren und Suchdatenbank aktualisieren

sudo apt-get install mercurial linux-headers-$(uname -r) make gcc bzip2 build-essential libproc-processtable-perl mc jed checkinstall libcap-dev gettext locate libdigest-sha-perl patchutils git-core
 
sudo apt-get source linux-headers-$(uname -r)

sudo updatedb

Kernel installieren

Da die Treiber der DVB-S2 Stick erst ab Kernel 3.14 stable integriert sein sollen, muss der Kernel fest installiert werden und im Grub fest ausgewählt werden. Sollte bereits ein höherer Kernel installiert sein, entfällt dieser Schritt.

Kernel Aktualisierung verhindern (de-install generic Paket)

Eine Möglichkeit den Kernel am einem Upgrade zu hindern, ist die de-Installation folgender Paketes

sudo apt-get remove linux-image-generic linux-image-lowlatency

sudo apt-get remove linux-image-generic-lts-vivid linux-image-lowlatency-lts-vivid (Ubuntu Studio 14.04.3 Trusty Tahr LTS)

sudo apt-get update
sudo apt-get upgrade
sudo apt-get dist-upgrade

Beim ersten Test nach der de-Installation wurde selbst bei dist-upgrade kein neuer Kernel installiert.

Firmware herunterladen

cd /lib/firmware/
sudo wget http://www.it-system.info/wp-content/uploads/2015/01/dvb-demod-m88ds3103.fw

Ab Kernelversionen > 3.14 kann dieser Schritt übersprungen werden:

sudo aptitude install linux-firmware-nonfree

Sollte es Konfliktmeldungen mit dem  Paket “firmware-crystalhd 0.0~git20120110.fdd2f19-1” geben, wird das Paket “firmware-crystalhd” de-installert und dann das Paket “linux-firmware-nonfree” installiert:

dpkg: error processing archive /var/cache/apt/archives/linux-firmware-nonfree_1.14ubuntu3_all.deb (--unpack):
 trying to overwrite '/lib/firmware/bcm70015fw.bin', which is also in package firmware-crystalhd 0.0~git20120110.fdd2f19-1
dpkg-deb: error: subprocess paste was killed by signal (Broken pipe)
Errors were encountered while processing:
 /var/cache/apt/archives/linux-firmware-nonfree_1.14ubuntu3_all.deb
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
A package failed to install.  Trying to recover:

sudo apt-get remove firmware-crystalhd

sudo apt-get install linux-firmware-nonfree

Video4Linux installieren

Das Übersetzen von V4L aus dem Quelltext dauert je nach Rechner eine gewisse Zeit.
Ab Kernelversionen > 3.14 kann dieser Schritt übersprungen werden.

cd ~/Downloads/ 
git clone git://linuxtv.org/media_build.git 
cd ./media_build/ 
./build 
sudo make install

Abschließend neu starten

sudo shutdown -r now

Test der Installation

Durchsuchen nach erfolgreichen laden der Firmware für die Pinnacle PCTV DVB-S2 Stick

sudo dmesg | grep -i dvb
[    6.004736] em28xx: DVB interface 0 found: isoc
[    6.393379] em28178 #0: Identified as PCTV DVB-S2 Stick (461e) (card=92)
[    6.393382] em28178 #0: dvb set to isoc mode.
[    6.408112] em28178 #0: Binding DVB extension
[    6.513479] DVB: registering new adapter (em28178 #0)
[    6.513485] usb 1-4: DVB: registering adapter 1 frontend 0 (Montage M88DS3103)...
[    6.513900] em28178 #0: DVB extension successfully initialized
[    6.513904] em28xx: Registered (Em28xx dvb Extension) extension
[   10.648229] i2c i2c-2: m88ds3103: downloading firmware from file 'dvb-demod-m88ds3103.fw'

 

Print Friendly, PDF & Email

2 Kommentare zu „Pinnacle PCTV DVB-S2 Stick (461e) – Installation unter Ubuntu#

  1. Ich habe beim kompilieren folgende Fehlermeldung:

    CC [M] /home/kodi/Downloads/media_build/v4l/si4713.o
    /home/kodi/Downloads/media_build/v4l/si4713.c: In function ’si4713_probe’:
    /home/kodi/Downloads/media_build/v4l/si4713.c:1462:2: error: implicit declaration of function ‘devm_gpiod_get_optional’ [-Werror=implicit-function-declaration]
    sdev->gpio_reset = devm_gpiod_get_optional(&client->dev, “reset”,
    ^
    /home/kodi/Downloads/media_build/v4l/si4713.c:1463:10: error: ‘GPIOD_OUT_LOW’ undeclared (first use in this function)
    GPIOD_OUT_LOW);
    ^
    /home/kodi/Downloads/media_build/v4l/si4713.c:1463:10: note: each undeclared identifier is reported only once for each function it appears in
    cc1: some warnings being treated as errors
    make[3]: *** [/home/kodi/Downloads/media_build/v4l/si4713.o] Error 1
    make[2]: *** [_module_/home/kodi/Downloads/media_build/v4l] Error 2
    make[2]: Leaving directory `/usr/src/linux-headers-3.13.0-43-generic’
    make[1]: *** [default] Error 2
    make[1]: Leaving directory `/home/kodi/Downloads/media_build/v4l’
    make: *** [all] Error 2
    build failed at ./build line 491.

    was mache ich falsch?

    • Moin Bender,
      ich glaube nichts dass du etwas falsch machst. Vielemehr gehe ich davon aus, dass der V4L Stamm mal wieder eine fehlerhafte Quelldatei beinhaltet (si4713.o).
      Ich hatte ähnliches Phänomen schon einmal mit anderen Quelldateien, da hatte sich das Problem allerdings nach einige Wochen von alleine gelöst, da die V4L Quellen bei jeden übersetzen aktuell aus dem Netz geladen werden.
      Ich hatte in div. Foren auch schon mal Hinweise gefunden einzelne Geräte vom kompilieren auszuschließen, leider war das sehr viel Arbeit und Ich hatte das damals auch nicht dokumentiert. Wenn die Probleme weiterhin bestehen will Ich gerne versuchen das Forum nochmal ausfindig zu machen, bin im Moment aber beruflich und privat auch sehr eingespannt und deshalb mit Zeit nicht unbedingt gesegnet .-)
      Gruß, Frank.

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*

Time limit is exhausted. Please reload the CAPTCHA.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.