vtiger CRM – Umzug auf eine neue QNAP NAS

Inhalt

Inhalt

Beschreibung

QNAP Firmware  3.8.1 Build 20121205, vtiger CRM 5.2.0

Beim Umzug einer vtiger CRM Installation aus den Installationsquellen des QPKG Manager, von einer QNAP TS-419P+ auf eine neue QNAP TS-119PII sind einige vom Standard abweichende Dinge zu beachten. Um z.B. den Fehler Module name is missing. Please check the module name. nach der Übernahme zu beseitigen, müssen die Pfadangaben in der config.inc.php angepasst werden.

Backup des alten Systems erstellen

Sichern der Dateien im Webserververzeichniss

tar -cvzf /share/upload/vtiger520.tar.gz /share/Web/vtigercrm
/mnt/ext/opt/mysql/bin/mysqldump vtigercrm520 -u root -p****** > /share/upload/vtigercrm520.sql

Backup auf dem neuen Systems wiederherstellen

Erstellen der neuen Datenbank

/mnt/ext/opt/mysql/bin/mysql -u root -p******

mysql> create database vtigercrm520 default character set utf8 default collate utf8_general_ci;
mysql> show databases;
+--------------------+
| Database           |
+--------------------+
| information_schema |
| mysql              |
| vtigercrm520       |
+--------------------+
4 rows in set (0.00 sec)

mysql> use vtigercrm520;
mysql> source /share/upload/vtigercrm520.sql
mysql> exit

Wiederherstellen der Dateien im Webserververzeichniss (relativ zu /)

tar -xvzf /share/upload/vtiger2013-03-04.tar.gz -C /

Anpassen der Adressen der neuen SQL-, und Webserver und des Installationsverzeichniss in der vtiger CRM Konfiguration

vim /share/Web/vtigercrm/config.inc.php

$dbconfig['db_server'] = '127.0.0.1';
$dbconfig['db_port'] = ':3306';
$dbconfig['db_username'] = 'root';
$dbconfig['db_password'] = '******';
$dbconfig['db_name'] = 'vtigercrm520';

$site_URL = 'http://172.16.2.212/vtigercrm';

// root directory path
$root_directory = '/share/HDA_DATA/Web/vtigercrm/';

Sollten in den einzelnen Modulen Pfadangaben gemacht worden z.B. für Logos im pdfmaker, so müssen diese nach der Wiederherstellung angepasst werden. Auch im SQL Dump müssen evtl. URL die auf IP oder Domainnames anderer Server zeigen angepasst werden!

Quellen

https://forums.vtiger.com/viewtopic.php?p=55047#55047

http://www.newmedia-oleart.de/knowledge-base/linux/67-mysql-auf-der-kommandozeile.html

http://www.meinubuntu.de/2009/03/28/tar-eine-anleitung-packen-entpacken-und-komprimieren/

http://www.thegeekstuff.com/2008/09/backup-and-restore-mysql-database-using-mysqldump/

https://forums.vtiger.com/viewtopic.php?f=54&t=15296

 

 

 

 

 

 

Print Friendly, PDF & Email

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*

Time limit is exhausted. Please reload the CAPTCHA.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.