XBMC/Kodi Addon Advanced Launcher

XBMC/Kodi Addon Advanced Launcher

Inhalt

Inhalt

Beschreibung

Dieser Artikel beschreibt die Installation und Konfiguration des XBMC/Kodi Addon Advanced Launcher.
http://forum.kodi.tv/showthread.php?tid=85724
http://kodi.wiki/view/Add-on:Advanced_Launcher

Hersteller ???
Autor(en) ???
Lizenz GPL / OpenSource
OS Linux – Ubuntu Studio 14.04.1 lts / KodiBuntu 14.04.1 lts
Kernel 3.13.0-39-lowlatency #66-Ubuntu SMP PREEMPT Tue Oct 28 13:56:46 UTC 2014 x86_64
3.13.0-43-generic #72-Ubuntu SMP Mon Dec 8 19:35:06 UTC 2014 x86_64 x86_64 x86_64 GNU/Linux
Funktion io
Status open

Installationsumgebung / -Voraussetzung

Getestet wurde(n) die Plugin Version(en): 2.5.8
mit der/den XBMC/Kodi Versionen: 14.0
unter der/den Ubuntu Version(en): 14.04.1 lts

Installation

Das Addon ist schon seit einiger Zeit nicht mehr im offiziellen Repo von XBMC/Kodi enthalten, daher erfolgt die Installation des Addon über eine ZIP Datei aus dem GitHub von Angelscry:

cd ~/Downloads/
wget https://github.com/Angelscry/plugin.program.advanced.launcher/archive/master.zip

2016-03-26: Der GitHub von Angelscry scheint nicht mehr existent, daher kann entweder auf den Hub von edwtja ausgewichen werden, oder die Version 2.5.8 des Plugin von dieser Seite heruntegeladen werden.

cd ~/Downloads/
wget https://github.com/edwtjo/advanced-launcher/archive/master.zip
wget http://www.it-system.info/wp-content/uploads/2016/03/advanced-launcher-master_2.5.8.zip

Die Installation erfolgt im XBMC/Kodi unter Optionen > Addons > Aus ZIP-Datei installieren > Home Ordner > Downloads > master.zip (advanced-launcher-master_2.5.8.zip)

Konfiguration

Unter Programme > Advanced Launcher kann im Hauptmenü eine neue Kategorie angelegt werden, z.B. zur Steuerung eines lokalen VDR über das Xinelibout Plugin (http://www.it-system.info/?p=616).

Nach anlegen einer neuen Kategorie kann in den Eigenschaften Vorschaubild und Details geändert werden.  Für VDR benutze Ich gerne das VDR Logo

cd ~/Downloads/
wget http://www.tvdr.de/vdr-logo.jpg

Nach dem ersten Start der Kategorie muss ein neuer Programmstarter angelegt werden. Für den Start eines lokalen Scripts welches den vdr-sxfe startet

sudo vim ~/vdr-sxfe_full.sh

vdr-sxfe --fullscreen --audio=alsa:dmixer xvdr+tcp://127.0.0.1:37890

sudo chmod 777 -R ~/vdr-sxfe_full.sh

Das Script muss natürlich nicht im lokalen Home (~) angelegt werden, es muss sowieso der Ort in den Quellen von XBMC/Kodi hinterlegt werden, daher funktioniert jeder im Netzwerk oder lokal vorhandene Speicherort für das Script (Zugriffberchtigungen beachten).

Nach Auswahl des Scripts im Programmstarter > brauchen keine Anwedungsparameter eingegeben werden > der Name kann angepasst werden > als Platform wird linux als lokales Betriebssystem ausgewählt > es benötigt keine Vorschaubilder und Fanbilder.

Für einen schnelleren Zugriff kann der angelete Programmstarter vdr-sxfe_full als Favorit abgespeichert werden, wodurch er über den Stern im Hauptmenü von XBMC/Kodi links neben den Powerbutton ausgewählt werden kann.

Print Friendly, PDF & Email

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*

Time limit is exhausted. Please reload the CAPTCHA.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.